Rund ums Angeln in unserem Food-Blog
EINFACH LECKERE NEWS
Unser Food-Blog
Kochen Sie unsere gern unsere Fisch-Rezepte nach und genießen eine kulinarische Vielfalt. Wir berichten hier in unserem Food-Blog ebenso über uns und unsere Mission. Klicken Sie dazu einfach auf den Button „Neuigkeiten“.

Aal in der Müritz: Lebensraum, Nahrung, Laichzeit und beste Fangzeiten

Barsch in der Mecklenburger Seenplatte: Lebensweise, Nahrung und Vorkommen

Hecht in der Müritz: Wo er lebt, was er frisst und wann er beißt

Karpfen in den Mecklenburger Seen: Nahrung, Laichzeit und beste Angelplätze

Maräne: Der Edelfisch der Müritz im Portrait – Lebensraum und Besonderheiten

Saibling in klaren Gewässern: Lebensweise, Nahrung und Vorkommen

Schleie: Der geheimnisvolle Bodenfisch der Seenplatte

Steinbeißer: Delikater Meeresfisch mit festem Fleisch – Porträt und Herkunft

Wels: Der Gigant der Mecklenburger Seen – Lebensraum und Verhalten

Zander in der Müritz: Lebensraum, Nahrung und beste Beißzeiten

Dorade: Portrait der mediterranen Edel-Meerbrasse

Flunder: Die mürrischste Bewohnerin von Nord- und Ostsee
Ob regional oder das beste aus der Welt: Kochen Sie hier die beliebtesten Fischgerichte nach
Über 200 leckere Fischrezepte zum Inspirieren und Nachkochen
Jetzt ausprobieren: Passend zu den Fischrezepten finden Sie auch gleich den Fisch bei uns zum Bestellen.
Fisch ist nicht nur eine köstliche, sondern auch eine gesunde Zutat für jeden Tag. Mit einer Vielzahl von Arten und Zubereitungsarten ist es einfach, Fisch in Ihre Mahlzeiten zu integrieren und dabei Ihre kulinarischen Fähigkeiten zu verbessern. Wenn Sie auf der Suche nach Inspiration sind, um Ihre Fischrezepte zu erweitern, sind Sie hier genau richtig. Unsere Rezeptsammlung bietet Ihnen mehr als 200 verschiedene Fischgerichte, die Sie ausprobieren und nachkochen können. Mögen Sie lieber frischen Fisch, marinierte Spezialitäten oder geräucherte Filets: wir haben die passenden Fischrezepte für Ihren bevorzugten Stil.
Unsere Fischrezepte reichen von klassischen Lachs- und Forellegerichten bis hin zu regionalen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Zander und Wels. Sie können den Fisch braten, räuchern, backen, grillen oder sogar roh servieren. Außerdem finden Sie bei uns auch viele Salat-Rezepte mit Fisch, die eine erfrischende und gesunde Abwechslung für den Gaumen sind.
Fisch ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Fisch enthält Omega-3-Fettsäuren, die gut für das Herz und das Gehirn sind. Außerdem ist Fisch reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen. Wenn Sie also Ihre Ernährung verbessern möchten, sollten Sie öfter Fisch essen.
Unsere Rezeptsammlung bietet für jeden Geschmack und jede Fischsorte das passende Gericht. Egal, ob Sie ein erfahrener Koch oder ein Neuling in der Küche sind, unsere Rezepte sind einfach zu folgen und liefern immer köstliche Ergebnisse – für Sie, für Ihre Familie und das Fest mit Gästen und Freunden.
Probieren Sie also eines unserer Fischgerichte aus und lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Geschmack des Meeres inspirieren. Mit unserer Rezeptsammlung werden Sie schnell ein Fischfan und können in Zukunft viele gesunde und leckere Gerichte mit Fisch zubereiten.
Welchen Fisch kann ich noch guten Gewissens essen? Die Antwort findet der Greenpeace-Autor bei den Müritzfischern und beschließt für sich:
„WENN ICH EINEN FISCH PROBIEREN MÖCHTE, DANN DIESEN…“

DIE MÜRITZFISCHER – EIN BERICHT IN DER ESSEN SPEZIAL (AUSGABE 5.16) DES
Greenpeace-Magazin
Gesund,nachhaltig und lecker – Fisch von hier
Im Essen-Spezial zog die Autorin des Greenpeace Magazins mit der Frage los, welchen Fisch sie noch guten Gewissens essen kann. Als Antwort wurde sie beispielsweise bei uns Müritzfischern fündig. Auf dem Bild ist unser Fischer Jörg Hähnisch zu sehen, der noch so fischt wie vor Hundert Jahren, nur dass sein Boot einen Motor hat.
UNSERE TRADITION, UNSERE MISSION.jpg)