Gunkan-Maki mit Zucchini, Koriander-Mayo & Forellenkaviar

Gunkan-Maki mit Zucchini, Koriander-Mayo & Forellenkaviar
Zutaten für 6 Stück
Für den Sushi-Reis:
- 150 g Sushi-Reis
- 200 ml Wasser
- 2 EL Reisessig
- 1 TL Zucker
- ½ TL Salz
Für die Gunkan-Maki:
- 1 kleine Zucchini
- 1 EL Reisessig (zum Bestreichen)
- 80 g Forellenkaviar
Für die Koriander-Mayo:
- 2 EL Mayonnaise
- 1 TL Limettensaft
- ½ Bund frischer Koriander, fein gehackt
- 1 Prise Salz
- 1 Prise frisch gemahlener Pfeffer
Zum Servieren:
- Sojasauce
- Eingelegter Ingwer
- Wasabi
Sushi-Zubereitung – Schritt für Schritt für Gunkan-Maki
1. Sushi-Reis zubereiten
Reis unter kaltem Wasser waschen, bis das Wasser klar bleibt. In einem Topf mit 200 ml Wasser aufkochen, dann bei schwacher Hitze ca. 12 Minuten quellen lassen. Vom Herd nehmen, 10 Minuten abgedeckt ruhen lassen. Reisessig, Zucker und Salz vermischen und unter den Reis heben. Abkühlen lassen.
2. Koriander-Mayo herstellen
Mayonnaise, Limettensaft, gehackten Koriander, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel vermengen. Bis zur Verwendung kühlstellen.
3. Zucchini-Streifen vorbereiten
Zucchini mit einem Sparschäler oder einer Mandoline in dünne, lange Streifen schneiden. Mit etwas Reisessig bestreichen, damit sie geschmeidiger werden und sich besser formen lassen.
4. Gunkan-Maki formen
Den abgekühlten Reis in 6 kleine ovale Kugeln formen. Jeden Reisboden mit einem Zucchinistreifen umwickeln und die Enden leicht überlappen lassen. Falls nötig, mit einem kleinen Punkt Mayo fixieren. Einen Klecks Koriander-Mayo in die Mitte geben. Großzügig mit Forellenkaviar toppen.
5. Servieren & Genießen
Die Gunkan-Maki auf einer Schieferplatte anrichten. Mit Sojasauce, Ingwer & Wasabi servieren.
Tipps für perfekte Gunkan-Maki
✅ Zucchini hauchdünn schneiden! Je dünner, desto besser lässt sie sich formen.
✅ Forellenkaviar erst kurz vor dem Servieren auftragen, damit er seine Frische behält.
✅ Für extra Geschmack: Ein Hauch geriebene Limettenschale auf den Kaviar geben.
Foto und Inspiration von beef_rocker/instagram