Schusterpastete – Rezept zur Zubereitung
Schusterpastete – Rezept zur Zubereitung
- 750 bis 1000 g Kartoffeln
- 2 bis 3 EL gewürfelter geräucherter Bauchspeck
- 250 bis 300 g Bratenreste oder Gehacktes (etwas angebraten)
- 2 Fettheringe oder 4 Matjesfilets
- 2 Zwiebeln
- 400 g Schmand oder saure Sahne
- 2 EL Butter
- Semmelbrösel zum Bestreuen
- Salz
Zubereitung des Fischrezepts
Kartoffeln waschen und in gesalzenem Wasser nicht ganz weich kochen, abgießen, abschrecken und pellen. Nach dem Erkalten in nicht zu dünne Scheiben schneiden, diese in dem ausgelassenen Speck anbraten. Die Bratenreste würfeln, ebenso die Heringsfilets und die Zwiebeln. Eine Auflaufform oder einen Bräter mit Butter ausstreichen (falls vorhanden, etwas geräucherten Speck- oder Schinkenschwarte auf den Boden legen).
Dann eine Schicht Kartoffelscheiben einschichten, darauf die Fleischwürfel oder das angebratene Gehackte geben, dann wieder Kartoffelscheiben. Anschließend die mit den gehackten Zwiebeln vermengten Heringswürfel darüber verteilen, zuletzt wieder Kartoffelscheiben. Den Schmand oder die saure Sahne verquirlen und über das Eingeschichtete gießen. Semmelbrösel daraufstreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180 bis 200 Grad Celsius (E-Herd) 30 bis 40 Minuten backen. Falls die Kruste zu dunkel wird, mit Alufolie abdecken.
Eine Variante
Um das Gericht nicht so fettreich zuzubereiten, können die Pellkartoffeln ohne zu braten verwendet werden. Eine weitere Vereinfachung besteht darin, dass man die Fleischreste und die Heringsfilets durch den Fleischwolf dreht, gut vermengt, mit Salz und Pfeffer abschmeckt und dann auf zwei Schichten verteilt. Das geht schneller und schmeckt genauso gut.
Guten Appetit!