
Grünschalmuscheln in fruchtiger Tomatensauce
Zutaten für 2 Personen für Grünschalmuscheln in fruchtiger Tomatensauce
- 800g Grünschalenmuscheln (geputzt, entbartet)
- 2 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 Dose (400 g) stückige Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 100 ml Weißwein (trocken)
- 1 TL Zucker
- ½ TL Chiliflocken (nach Geschmack)
- Salz & frisch gemahlener Pfeffer
- 1 Handvoll frische Petersilie, grob gehackt
- Optional: Saft einer halben Zitrone
Zubereitung – Schritt für Schritt für Grünschalenmuscheln in fruchtiger Tomatensauce
Muscheln kontrollieren & vorbereiten
Nur geschlossene Muscheln verwenden. Bereits geöffnete, die sich beim Klopfen nicht schließen, bitte aussortieren. Muscheln gründlich unter kaltem Wasser abspülen und abbürsten.
Sofritto ansetzen
Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten.
Soße ansetzen
Tomatenmark einrühren und kurz mitrösten. Mit Weißwein ablöschen und ca. 2 Minuten einkochen lassen. Dann die stückigen Tomaten, Zucker, Chiliflocken, Salz und Pfeffer hinzufügen. Bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Soße schön sämig ist.
Muscheln garen
Die Muscheln in den Topf geben, Deckel drauf und bei hoher Hitze ca. 6–8 Minuten garen, bis sich die Muscheln geöffnet haben. Zwischendurch vorsichtig umrühren.
Abschmecken & servieren
Petersilie unterheben und mit etwas Zitronensaft verfeinern. Muscheln sofort servieren – entweder pur mit geröstetem Baguette oder als Teil einer Pasta- oder Reis-Variante.
Dazu passt ein frischer Weißwein wie ein Sauvignon Blanc oder ein Pinot Grigio – und natürlich etwas geröstetes Brot zum Auftunken der Sauce.
Tipps für das perfekte Erlebnis
✅ Frische ist alles: Kaufe die Muscheln am besten am selben Tag, an dem du sie zubereiten möchtest. Sie sollten fest geschlossen sein oder sich beim Klopfen sofort schließen.
✅ Muscheln richtig putzen: Nutze eine grobe Bürste und ziehe die Bärte (Byssusfäden) heraus. Das klingt aufwändiger als es ist – aber es lohnt sich für den perfekten Genuss.
✅ Nicht zu lange garen: Sobald sich die Muscheln geöffnet haben, sind sie gar. Längeres Kochen macht sie zäh.
✅ Nicht jede Sauce ist gleich: Wer es herzhafter mag, kann mit einem Spritzer Fischsauce oder einem Schuss Pernod experimentieren. Für fruchtigere Noten passt ein Spritzer Orangensaft.
✅ Beilage clever wählen: Geröstetes Baguette, Pasta oder ein mediterraner Weißwein machen das Gericht komplett – ganz wie am Hafen in Ligurien.