Heilbutt im Schwarzbierteig mit Kräuterstampf und Erbsen-Minzsauce
![Heilbutt im Schwarzbierteig mit Kräuterstampf und Erbsen-Minzsauce](/modules/customblog/images/1533911700.jpg)
Heilbutt im Schwarzbierteig mit Kräuterstampf und Erbsen-Minzsauce
- 500g Heilbutt
- 1 Ei
- 1 Prise Zucker
- 1 TL Salz
- 250g Mehl
- 250ml Schwarzbier
- 1 TL Backpulver
- Frisch gemahlener Pfeffer
- 1 Zitrone
- 750ml Rapsöl
- 250g Kartoffeln
- 100g Butter
- 100ml Sahne
- 1⁄4 Bund Gartenkräuter der Saison
- Muskatnuss
- 100g Erbsen
- 1⁄2 Bund Minze
- 3 EL Saure Sahne
- Salz
Zubereitung des Fischrezepts
Für den Stampf zunächst Kartoffeln schälen und in Salzwasser garkochen. Anschließend mit Butter, Sahne und einer kräftigen Prise fein geriebener Muskatnuss zu einer cremigen Masse zerstampfen. Die Kräuter fein hacken, unterheben und abschmecken.
Die Erbsen kurz in Salzwasser blanchieren und mit Minze, Saurer Sahne und einem Spritzer Zitronensaft pürieren – die Sauce kann nach Belieben warm oder kalt zum Fisch serviert werden.
Für den Schwarzbierteig Mehl, Backpulver, Salz, Zucker und ein dunkles malziges Schwarzbier zu einer glatten dickflüssigen Masse aufschlagen. Das Ei unterrühren und den Teig einige Minuten quellen lassen. In der Zwischenzeit den Fisch in 4- 5cm dicke Stücke portionieren und salzen. Danach in etwas zusätzlichem Mehl wenden, um ihn anschließend in den Teig zu tauchen und in siedend heißem Öl auszubacken, bis er goldbraun ist. Auf Küchenpapier legen, um das überschüssige Fett zu entfernen. Die Zitrone in Spalten schneiden und gemeinsam mit den Beilagen zum Fisch servieren.
Rezept von Isabella Wenzel|Lebkuchennest