Gegrillte Dorade mit Thymian-Knoblauchdip

Gegrillte Dorade mit Thymian-Knoblauchdip
- 4 Knoblauchzehen
- 4 Zweige Rosmarin
- 4 Stiele Oregano
- 7 Stiele Thymian
- 3 Bio-Zitronen
- 4 Doraden küchenfertig, à ca. 400 g
- 4 EL Natives Olivenöl Extra
- 1 TL Getrocknete Chiliflocken
- 250 g Ricotta
- 150 g Joghurt
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung des Fischrezepts:
Den Knoblauch schälen. 2 Zehen in feine Scheiben schneiden. Die Kräuter waschen und trocken tupfen. Die Zitronen heiß waschen und in Scheiben schneiden.
Die Doraden innen und außen gründlich waschen und trocken tupfen. Mit einem scharfen Messer auf jeder Seite 3- bis 4-mal schräg einschneiden, dann innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Bauchhöhle der Doraden mit jeweils 1 Stiel der Kräuter, 3 Zitronenscheiben und einigen Knoblauchscheiben füllen. Die Doraden jeweils von beiden Seiten mit 1 EL Olivenöl bestreichen und mit Chiliflocken bestreuen. In Fischgrillzangen legen und mit übrigen Zitronenscheiben belegen. Die Fischgrillzangen dann verschließen und die Dora-den auf dem heißen Grill etwa 15 Minuten grillen, dabei einmal wenden. Die Doraden sind gar, wenn sich die Rückenflosse leicht herausziehen lässt.
In der Zwischenzeit den Thymian-Knoblauchdip herstellen. Dafür den übrigen Knoblauch sehr fein hacken. Die Blättchen des übrigen Thymians abzupfen. Ricotta und Joghurt glatt rühren. Knoblauch und Thymian unterrühren. Den Dip mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Doraden aus den Grillzangen nehmen und mit dem Thymian-Knoblauchdip servieren.
Dieses Fischrezept ist erstmalig im LandGenuss-Magazin erschienen. Wir danken freundlichst für die Bereitstellung dem Verlag falkemedia. Foto: falkemedia/Ira Leoni