
Skrei, Kabeljau, Dorsch online kaufen zu fairen Preisen
Gesund und schmackhaft zugleich – wenn Sie Dorsch/Kabeljau und Skrei auftischen möchten, finden Sie hier die passende Auswahl. Greifen Sie zum Beispiel nach Ostsee- oder Atlantik-Dorsch und kaufen Sie den Fisch ganz bequem online und zu fairen Preisen. Lecker!
✓ Skrei, Kabeljau, Dorsch küchenfertig, tiefgefroren zu fairen Preisen bestellen
✓ Online kaufen – Fisch per Express in 24 Stunden nach Hause geliefert
✓ Versand von Skrei, Kabeljau, Dorsch in hochwertiger Qualität und absolut frisch
Preis & Verfügbarkeit
13,00 € - 14,00 €
Inspirieren, Nachkochen, Mitmachen
#FISCHSCHMECKER Lieben Dorsch
Wir lieben Dorsch und viele andere Fischliebhaber tun es auch. Nutzen Sie einfach für Ihre Instagram-Fotos unseren Hashtag #fischschmecker und teilen unsere Liebe für Premium-Genuss.


Steinbeißerfilet mit Kräuterhollandaise
leertastr VERWENDETES PRODUKT - Steinbeißerfilet mit Kräuterhollandaise

Skreifilet mit Rote Bete Kartoffelpüree
leertastr VERWENDETES PRODUKT - Skreifilet mit Rote Bete KartoffelpüreeSkrei, Kabeljau, Dorsch bestellen zu fairen Preisen
Dorsch online kaufen – zum Wunschtermin geliefert
Gut zu wissen: Der Dorsch
Der Dorsch, der junge Kabeljau aus der Ostsee, zählt unumstritten zu einem der beliebtesten deutschen Speisefische. Nicht nur auf dem Teller macht der Dorsch einen perfekten Eindruck, sondern auch bei Hobbyfischern ist Dorschangeln auf der Ostsee hoch im Kurs.
Steckbrief Dorsch
Der Dorsch oder auch Kabeljau gehört in die Familie der Knochenfische. Er ist seit 1.000 Jahren als beliebter Speisefisch bekannt. Die Größe des Dorsches reicht von 15 Zentimetern bis zu 1,50 Meter. Der Dorsch ist auf der gesamten Nordhalbkugel vertreten und bevorzugt Wassertemperaturen von knapp über dem Gefrierpunkt bis 20 Grad Celsius.
Gesund und schmackhaft zugleich
Durch seinen Lebensraum bringt der Dorsch eine leicht salzige Note seines festen und dennoch zarten Fleisches mit. Das lässt Ihnen als Koch jede Menge Spielraum und Sie können eine ganze Speisekarte mit Dorsch kreieren. Ob gedünstet, pochiert, gekocht, auf der Hautseite gebraten oder in Kombination mit anderen Fischarten, der Dorsch ist ein dankbares Lebensmittel, das Freude beim Kochen und natürlich beim Verzerren bringt. Und für Sie als gesundheitsbewussten Genießer gleich eines vorweg: Der Dorsch hat viel Eiweiß, enthält wertvolle Omega-3-Fettsäuren sowie Mineralien und zählt damit zu den gesunden Lebensmitteln, die Sie ohne Reue essen dürfen. Denn mit einer Mahlzeit nehmen Sie Natrium, Kalium, Calcium sowie Jod, Zink, Selen, Vitamin B6 und B12, Vitamin D und Folsäure zu sich und gönnen ihrem Körper und Geist eine gehörige Portion Lebensenergie. Das gepaart mit einem mildsalzigen Geschmack macht den Dorsch zur gesunden Gaumenfreude.
Online Dorsche kaufen zu fairen Preisen
Wenn Sie sich nicht als Angler bezeichnet und lieber den Dorsch liefern lassen möchten, werden Sie im Fischkaufhaus fündig. Hier können Sie den Dorsch online zu fairen Preisen bestellen und sich den küchenfertigen Fisch, das Dorschfilet oder Dorsch als TK-Waren bequem nach Hause liefern lassen. Alle drei Varianten, die Sie im Fischkaufhaus online kaufen können, sind aus frischgefangenem Ostsee-Dorsch.
Fisch-Rezepte mit Dorsch
Zahlreiche Rezepte für die Zubereitung von Dorsch wurden bereits durch Köche erprobt und von Gourmets getestet. Wir haben ein paar Empfehlungen für Sie. Wie wäre es zum Beispiel mit gedämpftem Kabeljau mit Radieschen, Fenchel-Nudeln mit Kabeljau oder Kabeljau/Dorsch mit Wasabi-Kartoffelkruste? Bestellen Sie Ihren Dorsch online bei uns – sofern aktuell verfügbar –, kochen unsere Rezeptempfehlungen nach und lassen es sich richtig schmecken!
Angelspaß trotz Dorsch-Fangquote
Aufgrund der Begrenzung der Fangquote für Dorsche müssen nicht nur Berufsfischer, wie wir als Müritzfischer, sich den neuen Regelungen anpassen, sondern auch Hobbyangler. Von Februar bis März, also in der Laichsaison des Dorsches, dürfen pro Tag lediglich drei Fische dem Wasser entnommen werden. Zwischen April und Januar können Hobbyangler fünf Dorsche am Tag fangen. Diese Regelungen gelten sowohl für Küstenangler als auch für das Dorschangeln vom Ostsee-Kutter aus.
Das bedeutet natürlich Einschnitte bei den Fischkuttern, welche die Dorschangler täglich in die Fanggebiete der Ostsee navigieren. Als Vorschlag des Landesanglerverbandes könnte in Zukunft auch eine Alternative greifen. „Wir können uns vorstellen, dass Dorsche erst ab 45 Zentimetern, statt wie üblich bereits ab 35 Zentimetern Länge, mitgenommen werden dürfen“, heißt es seitens der Petrijünger. Der Dorsch, der als räuberischer Schwarmfisch gilt, ist zwar im Nordatlantik beheimatet, hat aber auch die Nord- und Ostsee für sich entdeckt.
Zwar sehen viele die Fangquote als Einschnitt, aber als nachhaltige Fischer sehen wir auch die Chance, dass sich die Bestände des Dorsches in der Ostsee erholen. Als beste Fanggebiete gelten die Regionen um Helgoland und der dänische Oresund. Aber auch auf der Ostsee vor Warnemünde und Rügen warten kapitale Dorsche auf die Angler.
Fragen und Antworten zum Dorsch
Woher kommt der Dorsch?
Der Dorsch ist die Ostseevariante vom Kabeljau, er bleibt etwas kleiner ist aber sonst der gleiche Fisch.
Darf man Dorsch noch essen?
Die Bestände vom Ostseedorsch werden gut überwacht und Quoten für den Fang festgelegt. Besonders Dorsch aus der Küstenfischerei können Sie ohne Bedenken essen.
Sind Dorsche mit Schadstoffen belastet?
Dorsche aus der Ostsee werden regelmäßig überwacht und können daher bedenkenlos gegessen werden.
Wann ist der Dorsch am besten?
Besonders in der kalten Jahreszeit schmeckt das Flesich vom Dorsch am besten. Es ist dann besonders fest und überzeugt mit seinem feinen Geschmack.
EINFACH INSPIRIEREN & NACHKOCHEN
FISCHREZEPTE
In unserem Food-Blog erhalten Sie über 200 Fischrezepte zu unseren Produkten, auch zum Thema Dorsch. Sehen Sie hier schon einige Rezeptvorschläge zu Dorsch.