Katalog
Lade ...
Das legendäre Gold der Müritz. Einzigartig mild und leicht nussig im Geschmack, feste Körnung und eine natürlich leuchtende Farbe machen unseren Maränenkaviar zu einem exklusiven Blickfang und sorgen für unerreichte Gaumenfreuden.
In Kürze wieder verfügbarFrische und Qualität stehen an erster Stelle. Die Schnäpel werden gefangen und sofort mit Eis gekühlt. Innerhalb kürzester Zeit werden Sie dann für Sie vorbereitet. Wir empfehlen die frischen Schnäpel zum Braten oder zum Räuchern zu verwenden.
In Kürze wieder verfügbarDas Filet der „Großen Maräne“ eignet sich perfekt zum Braten. In Butter gebraten ist es immer wieder ein Genuss.
Die Maräne, sowohl die Kleine als auch die Große, lebt als Schwarmfisch. Die Schwärme können ihre Schwimmrichtung blitzschnell ändern. So wollen die Fische aus der Familie der Lachsfische gefräßigen Räubern die Jagd erschweren.
Die Kleine Maräne (Coregonus albula) ist ebenso wie die Große Maräne (Coregonus holsatus) ein Schwarmfisch, unterscheidet sich aber in Körperbau und Lebensraum. Die kleine Variante dieses beliebten Speisefisches ist in den süßwasserführenden Seen Nordeuropas beheimatet, ist schlank und wird durchschnittlich 25 Zentimeter groß. Durch nachhaltige Fischerei mittels Besatzmaßnahmen konnte der Lebensraum auf deutsche Gewässer ausgeweitet werden. Die Große Maräne ist in finnischen Binnengewässern und in den Meeresgebieten Finnlands beheimatet. Die Coregonus holsatus, die bis zu 55 Zentimeter groß und zwei Kilogramm schwer wird, bevorzugt saubere und sauerstoffreiche Gewässer.
Die Maräne, die auch als Renke, Felche und Reinanke bezeichnet wird, besticht durch ihr helles und festes Fleisch, das einen leicht nussigen Geschmack hat. Beide Arten der Maräne haben nur wenige Gräten und sind somit auch sehr gut als Kindergerichte geeignet. Mit 100 Kalorien pro 100 Gramm Fisch und lediglich 3,2 Prozent Fett, dafür aber mit wertvollen Mineralien und Vitaminen, ist die Renke ein Fisch, der in jeden Diätplan passt.
In unserem Fischkaufhaus bieten wir sowohl die Kleine als auch die Große Maräne zur Online-Bestellung und zum Kauf an. Sie müssen lediglich wählen, ob es der frische, küchenfertige Fisch als tiefgefrorene Variante oder als geräucherter Fisch sein soll. Für den exklusiven Gaumen bieten wir auch edlen Märenenkaviar in unserem Fischkaufhaus an. Das „Gold der Müritz“ überzeugt nicht nur durch seine helle und freundliche Farbe, sondern auch durch einen milden nussigen Geschmack.
Die Kleine Maräne geräuchert ist ein wahres Geschmackserlebnis, das Sie nicht verpassen sollten. Für ein leichtes und schnelles Gericht brauchen Sie nur noch den Fisch zu einem leckeren Dipp verwandeln. Hierfür würfeln Sie je eine Tomate, Paprika und Zwiebel. Schließlich zerkleinern Sie das Gemüse mit 100 Gramm gezupften Räucherfisch in einer Küchenmaschine. Diese Masse vermengen Sie mit 200 Gramm Frischkäse und etwas Milch zu einem cremigen Dipp, der auch wunderbar als Brotaufstrich schmeckt.