Maränen mit Süßkartoffel-Wedges und Dill-Chimichurri
Rezept für 4 Personen
Maränen und Marinade
- 8 frische ausgenommene Maränen
- 6 Stängel krause Petersilie
- ½ Bund Dill
- 1 Bund Estragon
- 2-3 Frühlingszwiebeln, je nach Größe
- 1 TL Knoblauchpaste
- Meersalz
- 75 ml Olivenöl
- Pfeffer, rote Pfefferkörner
- 1 kleine Chilischote, feingehackt
- 2 El Zitronensaft
- Süßkartoffel-Wedges
- 800 g Süßkartoffeln
- 4 EL Öl
- 1 TL grobes Meersalz
- 1 TLK Paprikapulver, edelsüß
- 1 kleiner TL Chiliflocken
- 10 Zweige Thymian
- 1 Zweig Rosmarin
- Dill-Chimichurri-Sauce
- 1 TL Knoblauchpaste
- 1½ TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 Msp. Chiliflocken
- mittelgrobes Meersalz
- 30 g Dillspitzen
- 15 g Korianderblätter
- 2 EL Balsamico Essig
- 6 EL Olivenöl
Maränen und Marinade:
Die Blätter vom Dill, Petersilie und Estragon abzupfen und fein hacken. Die Frühlingszwiebeln putzen und fein schneiden. Alles mit Knoblauchpaste, Meersalz, Pfefferkörner, Chili und dem Olivenöl mischen. Mit Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Die Maränen außen und innen mit der Marinade bestreichen und für 1 Stunde abgedeckt marinieren lassen. Danach die Maränen bei mittlerer Hitze von beiden Seiten braten, dabei mehrfach wenden. Zusammen mit den Süßkartoffel-Wedges und der Sauce servieren.
Süßkartoffel-Wedges:
Den Backofen auf 210 Grad vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen. Süßkartoffeln waschen und säubern, halbieren und in immer kleinere Wedges schneiden. In einer großen Schüssel die Marinade aus Öl, Paprikapulver, Salz, Chili und den klein gehackten Kräutern anrühren. Die Süßkartoffelspalten darin ordentlich marinieren, anschließend auf dem Backpapier gut verteilen und in ca. 25 Minuten knusprig bräunen. Vor dem Servieren kurz mit Küchenkrepp abtupfen und ein wenig salzen.
Dill-Chimichurri-Sauce:
Knoblauchpaste, Kreuzkümmel, Chiliflocken, ½ Teelöffel Salz, Dill, Koriander und Essig im Blitzhacker fein zerkleinern. Das Öl zugießen und bei niedrigerer Stufe alles miteinander vermengen. Mit Salz abschmecken und bei Zimmertemperatur kurz durchziehen lassen. Die Sauce zum Fisch reichen. Sie schmeckt aber auch sehr gut zu den Kartoffeln.
Rezept von Michael Nölke, www.salzig-suess-lecker.de
Kommentare