Katalog
Lade ...
Die Kombination von Seealgen, Sojasoße und Sesam verleiht dieser Spezialität seinen typischen Geschmack. Vorsicht – Suchtgefahr!
Nach traditioneller Rezeptur werden die Heringe ohne Gräten erst gebraten und dann süß sauer eingelegt. Gesamtgewicht: 1000g, Fischeinwaage: 500g
Die nordische Variante des Edelmatjes wird nach pommerscher Art zubereitet.
Gesamtgewicht 600g / Fischeinwaage 300g Der Bratrollmops ist ein traditionelles Produkt aus Mecklenburg Vorpommern. Nach alter Rezeptur werden die kleinen Rollmöpse gebraten und in einem süß-sauren Sud eingelegt. Dieses Produkt eignet sich vor allem als kleiner Happen zwischendurch oder für Fischplatten und Buffets.
Der Klassiker aus Mecklenburg Vorpommern. Der säuerliche Rollmops wird nach traditionellen Rezept mit Gurke und Zwiebel hergestellt. Gesamtgewicht: 600g, Fischeinwaage: 300g
Gesamtgewicht: 600g, Fischeinwaage 300g
Der Hering ist einer der beliebtesten Speisefische überhaupt. Er wird in der Ostsee und der Nordsee gefangen und auf verschiedene Arten zubereitet.
Dill und Fisch gehören einfach zusammen! Die Filetstücke vom Hering werden in einer Dill-Sahnesauce mariniert.
Die Heringshappen für die Sherry-Heringshappen in Joghurtdressing werden in einer köstlichen Sherrymarinade eingelegt. Das leichte Joghurtdressing und Zwiebeln verfeinern die sowieso schon wunderbaren Sherryhappen perfekt. Ein absoluter Leckerbissen.
Ein Heringssalat, wie er sein soll. Sahnige Marinaden, große Heringsstücke. Hier in der Variante mit roter Bete.
Unser Rostocker Heringstopf wird aus sorgsam enthäuteten und marinierten Heringshappen gefertigt, dem Gurkenscheiben, Senfgurkenstücken, Zwiebeln, Nordseekrabben sowie eine leichte, mit Joghurt verfeinerte, Mayonnaise beigemengt wird. Super lecker!